• DWR
  • DWR-Lexikon
  • Notizen und Vermischtes
  • Warum lesen wir…

Dead Wall Reveries

~ Defätismus und innere Revolution

Dead Wall Reveries

Monatsarchiv: Juni 2016

Woher kommt die „enthemmte Mitte“?

15 Mittwoch Jun 2016

Posted by dwrkollektiv in Alternativen für Deutschland, Das Elend der Demokratie, Der psychologische Überbau, Faschismus, Flüchtlinge

≈ Ein Kommentar

Die aktuelle Leipziger „Mitte“-Studie bestätigt, was alle wissen: Deutschland wird rechter und radikaler. Die FAZ erwähnt auch folgende Aspekte:

„So stieg die Prozentzahl derjenigen, die glauben, dass Sinti und Roma zur Kriminalität neigen, von 44,2 auf 58,5 Prozent an. […] Die Prozentzahl derjenigen, die Homosexualität für unmoralisch halten, ist von 15,7 auf 24,8 Prozent gestiegen.“

Diese Zahlen können kaum als Reaktion besorgter Bürger auf islamistische Anschläge, Domplattengrabschereien und Flüchtlingsbewältigung gelesen werden. Sie belegen ganz einfach einen Rechtsruck und eine Entliberalisierung, die eben nicht auf reale Problemlagen reagieren, sondern als irrationale politische Strömung aus einer Arbeits- und Armutsdemokratie resultieren, in der das Kreuzchen bei Einerleiparteien das einzige Mittel minimierter Teilhabe des Einzelnen und die Erhöhung des eigenen Normaloelends in die Nation der einzig verbliebene gesellschaftliche ‚Trost‘ ist.

Minderheiten zu hassen – egal, ob Moslems, Roma oder Schwule – entspringt keiner wie auch immer gerechtfertigten oder ungerechtfertigten Angst vor Angehörigen dieser Minderheiten, sondern schlicht dem Bedürfnis, sich enger in die wärmende Mehrheitsgemeinschaft einzuschmiegen, die dann nach Belieben „Volk“, „Deutschland“, „der Westen“ oder „Europa“ heißt. Zugehörigkeit entsteht durch Abgrenzung und Bruderschaft durch Hass. Kollektive Euphorien wurden schon immer durch Grausamkeit erkauft. Aber sie bereiten den innerlich wie äußerlich verelendeten bürgerlichen Individuen wieder eine große mütterliche Gemeinschaft, eine zweckfreie Geborgenheit, in der nicht mehr gedacht, sondern nur noch geschrien oder geblutet wird. Die einzelne und allgemeine Regression in die Gebärmutter des Einen und Volkes: wie damals bei den Teutonen, als die Welt noch in Ordung war…

Rückschritt macht eben mehr Spaß als Fortschritt. Jedenfalls der einen Seite. Jedenfalls am Anfang.

 

Werbeanzeigen

Share this:

  • E-Mail
  • Tweet
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Socialist Network…

Socialist Network…
"I had feared to ask him to do the slightest incidental thing for me, even though I might know, from his long-continued motionlessness, that behind his screen he must be standing in one of those dead-wall reveries..." (Herman Melville)

Alle Texte seit Oktober 2011

  • November 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • März 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • August 2013 (1)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (1)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (4)
  • Mai 2012 (1)
  • April 2012 (1)
  • März 2012 (3)
  • Februar 2012 (5)
  • Januar 2012 (1)
  • Oktober 2011 (2)

Textkreise

  • 'was mit Medien (6)
  • Alternativen für Deutschland (2)
  • Antideutsche (4)
  • Arbeitswelt (6)
  • Über Kunst und Kultur (4)
  • Brinus vom Schrock (3)
  • Chiffren und Rhythmen (6)
  • Das Elend der Demokratie (11)
  • Das Kapital (12)
  • DDR (1)
  • Defätismus und innere Revolution (1)
  • Der Essayismus des 21. Jahrhunderts (5)
  • Der psychologische Überbau (13)
  • DWR in der Welt (4)
  • DWR junior (3)
  • DWR-Lexikon (5)
  • Ehe, Familie und Zölibat (1)
  • Erbauung und Segen (1)
  • Faschismus (3)
  • Flüchtlinge (2)
  • Gasttexte (8)
  • Gedichte der Epoche (1)
  • Illusionsbruch (11)
  • Katalog der bürgerlichen Tugenden (3)
  • marxistische Presse (1)
  • Metatexte (13)
  • MLPD (1)
  • Natur und Sterben (3)
  • Pessokows Tagebuch (1)
  • Produktionsbedingungen (12)
  • Revolutionstheorie (1)
  • Stalinismus (3)
  • Stilblüten & Hirnbluten (7)
  • Utopie (17)
  • Warum lesen wir… (3)
  • Was ist der Mensch? (1)

Wegweiser

  • Andrew Kliman
  • Böckler Themen
  • Counterpunch
  • Das elektronische Archiv
  • filmzentrale
  • Jacobin
  • Lost Voices
  • NS-Archiv
  • Project Gutenberg
  • Richard D. Wolff
  • ruthless criticism
  • Wall Street Journal
  • Was ist Kapitalismus?
  • Wi-So-Geschichte
  • Wirtschaft und Statistik

Blogs

  • Athene Noctua
  • Counterpunch
  • Das generelle Fachjournal
  • eyhier
  • Nestor Machno
  • proletarierin
  • Rhizom
  • Schorschs Online-Journal
  • The Charnel House
  • Tomasz Konicz

E-Mailadresse eingeben, um SympathisantIn des DWR-Kollektivs zu werden und konspirative E-Mails zu erhalten.

Werbeanzeigen
"The report was this: that Bartleby had been a subordinate clerk in the Dead Letter Office at Washington, from which he had been suddenly removed by a change in the administration. When I think over this rumor, I cannot adequately express the emotions which seize me. Dead letters! does it not sound like dead men? Conceive a man by nature and misfortune prone to a pallid hopelessness, can any business seem more fitted to heighten it than that of continually handling these dead letters and assorting them for the flames? For by the cart-load they are annually burned. Sometimes from out the folded paper the pale clerk takes a ring:—the finger it was meant for, perhaps, moulders in the grave; a bank-note sent in swiftest charity:—he whom it would relieve, nor eats nor hungers any more; pardon for those who died despairing; hope for those who died unhoping; good tidings for those who died stifled by unrelieved calamities. On errands of life, these letters speed to death." (Herman Melville)

Blogverzeichnis
Gelistet im Blog Verzeichnis

Blog Top Liste - by TopBlogs.de
Blog Directory

http://labs.ebuzzing.de
Blogverzeichnis

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

wordpress hit counter

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: