Schlagwörter
1
am frühen frühen morgen
steht der revolutionär nicht auf.
am frühen morgen
auch nicht.
am spätmorgen
wendet sich
ein ahornblatt im herbst:
der revolutionär.
wer sein kapital vermehren will
soll das selbst tun,
sagt er
ich habe kein kapital
also schlafe ich
so ist es nicht
doch soll es sein
noch lebt der revolutionär als schwein
noch ist nicht jeder schwein genug
zehntausend schweine stoppen den zug
2
am mittag lümmelt der revolutionär
am fenster die tätigen menschen
bedenkend
vorm gesetz sind sie frei
wozu?
sie freuen sich arbeiten zu dürfen
weil ihnen außer dem dürfen
nichts bleibt
sie freut das geld das sie verdienen
weil sie keins haben
ihre arbeit ist wertvoll
für andere
ihr leben vergeht rasch
viele wissen nicht mehr
warum sie es überhaupt
haben und leiden
am ’sinn‘
zum denken kommen sie erst nachts
im traum
traurig, denkt der revolutionär
nun nicht – !sondern wirft flugblätter
aus dem fenster
unter die werktätigen,
bis die büros und baustellen
davon verdeckt, straßen und flure
davon verstopft und jeder
arbeitsfortgang
ohne lektüre
und erkenntnis
genauso unmöglich wird
wie mit!
so ist es nicht
doch soll es sein
noch lebt der revolutionär als schwein
noch ist nicht jeder schwein genug
zehntausend schweine stoppen den zug
3
in der abendröte reitet der revolutionär
auf einem rostigen esel zum frühstück
mit anderen revolutionären
und bespricht den tag:
vielleicht noch 1 zeitung gründen
1 großen saal anmieten
2 agitationsreihen vorbereiten
3 streiks unterstützen
5 fabriken besetzen
16 neue genossen anwerben
17 artikel redigieren
200 bücher nachbestellen
2 000 broschüren verteilen
12 000 neue drucken
1 geldtransport entführen
so ist es nicht
doch soll es sein
noch lebt der revolutionär als schwein
noch ist nicht jeder schwein genug
zehntausend schweine stoppen den zug
4
nach getanem kampf gegen die arbeit
zieht sich der revolutionär
zum vögeln zurück
er macht ein feuer in den wäldern
aus müll und stahl
er berauscht sich an feinen gewächsen
und schwerem gebräu
besudelt die finsternisse der welt
mit seinem lachen: wie einer der
kalk an eine schwarze wand wirft
mit löffeln
oder ertüchtigt seinen
schwelgerischen geist in den
sieben revolutionären künsten:
logik
arithmetik
dialektik
ökonomiekritik
geschichte
rhetorik und
melancholie
so ist es nicht
doch soll es sein
noch lebt der revolutionär als schwein
noch ist nicht jeder schwein genug
zehntausend schweine stoppen den zug
5
und wenn die nacht am horizont
ihre rötlichen hundeaugen öffnet
schlägt die stunde des schönen
und der revolutionär ein buch
auf und liest laut
in die luft
waldstille bächlein
gotische teufel
preußische prinzen
griechenlands götter
trunkene iren
schlüpfrige lieder
stumme dialoge und
gedichte von männern die
70 jahre dichterisch dampften
und nur 7 seiten vernunft
destilliert haben
hier sieht der revolutionär
die bürgerliche gesellschaft
im kostüm ihrer selbstanbetung
ihr zerstörungswirken
versteckt
unter jahrhundertwerken
wie kadaver unter dem mist
genosse kritiker hotte rechnet vor
die einzige kritik, deren
bürgerliche kunst würdig ist:
1 von 100 schreibern gedruckt
1 von 100 gedruckten bekannt
1 von 100 bekannten berühmt
1 von 100 berühmten vernünftig
aber, lallt genosse oscar, man
muss nicht immer tun und lesen
was vernünftig ist. vernunft heißt
vielmehr: ihre grenzen
kennen
(und damit hat er
nun auch wieder recht)
so ist es nicht
doch soll es sein
noch lebt der revolutionär als schwein
noch ist nicht jeder schwein genug
zehntausend schweine stoppen den zug
6
eintausendundeinen morgen später
erhebt sich, mit dem morgenrot:
der revolutionär
und hört durch den äther
und sieht aus dem fenster
ein ungeordnetes heer – –
und ungewaschen schließt er sich an
und ungehindert geht es voran
denn in diesem land wie im land nebenan
ist kaum noch einer mehr
kein revolutionär!
nur einige kleinliche geifrige reiche
die wollen ‚ihr eignes‘ nicht teilen
die wollen noch eher beschießen
die leute die’s ihnen schufen und ließen
und man sperrt sie nicht ein
und man lässt sie allein
im wasser mit gold an den seilen –
So ist es nicht,
doch so soll es sein!
noch lebt der revolutionär als schwein
noch ist nicht jeder schwein genug
und zehntausend schweine
und elftausend schweine
und zwölftausend schweine
sind noch lange nicht schweine genug